Tag: Deutschland (Page 3 of 4)

Mit Kräuterfrauen unterwegs

Auf meinen Reisen komme ich immer mal wieder mit Frauen in Kontakt, die sich viel Wissen über Heilkräuter angeeignet haben und diese zum Heilen, aber auch in der Küche einsetzen.

Man findet solche Frauen in vielen Ländern. In der Schweiz gehört Carmen zu den vielwissenden Kräuterfrauen und auch im Kloster Ittingen und auf meiner Tour durch Thurgauer Bauerngärten bin ich solchen Frauen begegnet. Aus Carmens Garten bekomme ich ab und zu auch Setzlinge. Damit ist schon eine wichtige Gemeinsamkeit angesprochen. Alle Kräuterfrauen, die ich getroffen habe, sind neugierig, offen und bereit, unkompliziert zu teilen: Pflanzen, Samen und Wissen.

Weiterlesen

Theater und Musik in Thüringen

In Thüringen im Herzen Deutschlands findet man eine vielfältige Kulturlandschaft.

Zahlreiche Komponisten wie die Familie Bach, F. Liszt, R. Strauss, M. Reger,  Dichter wie Goethe, Schiller, Herder, Wieland, Ludwig, Storm und Künstler wie Lucas Cranach der Ältere oder Otto Dix haben hier gewirkt.

Insbesondere in den 1920er Jahren zog das Bauhaus in Weimar Maler wie Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Johannes Itten und Oskar Schlemmer sowie Architekten wie Walter Gropius, Henry van de Velde und Ludwig Mies van der Rohe nach Thüringen.

Weiterlesen

Eichsfeld – Gegensätze

Im Eichsfeld, einst im Schatten der Zonengrenze, geniesst man ländliche Idylle und ist gleichzeitig mit Erinnerungen an die DDR-Zeit konfrontiert.

Ursprünglich ein historisches Territorium, ist das Eichsfeld heute eine Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands: im südöstlichen Niedersachsen, im nordwestlichen Thüringen und im nordöstlichen Hessen.

Weiterlesen

Eichsfeld – Burg Hanstein

Mitten in Herzen Deutschland liegt das Eichsfeld. Hier vereinen sich Gegensätze:
Einerseits ländliche Abgeschiedenheit, idyllischen Täler, behäbige Bauernhöfe, gut besuchte Kirchen, romantische Burgen und malerische kleine Städte…

…und anderseits – im Schatten der ehemaligen Zonengrenze – Zeugen einer schwierigen Vergangenheit unter russischer Besetzung und in der DDR-Zeit.

Weiterlesen

Bachland Thüringen

Irgendwie gehört zu Ostern Musik von Johann Sebastian Bach. Wer war der Mann, der vor rund 300 Jahren gelebt und damals die Musikszene revolutioniert hat? Gern erinnere ich mich an meine Reise nach Thüringen, auf den Spuren von Johann Sebastian Bach.

Johann Sebastian Bach war in seinen jungen Jahren durchaus rebellisch.

Weiterlesen

Wittenberg

Was wäre Wittenberg ohne seine Kirchentüre? Wir schreiben das Jahr 2018 – das Lutherjahr 2017 ist vorbei.

Was bleibt, ist eine Stadt, die zusätzlich zum Thema Reformation viel Geschichte und viele Geschichten zu bieten hat. Denn in der alten Universitätsstadt lebten viele verschiedene Persönlichkeiten aus Bildung und Kultur.

Weiterlesen

Elbphilharmonie Hamburg

Zu oft wird bei der Erwähnung der Elbphilharmonie darauf hingewiesen, dass alles viel teurer wurde, als geplant. Bereits jetzt, 13 Monate nach der Eröffnung im Januar 2017, beweist sich das Gebäude als wahrer Publikumsmagnet.

Gestern war ich an einem Konzert – und noch heute schwelge ich in diesem Erlebnis.

Weiterlesen

Reif für die Insel – Helgoland

Es muss keine Südseeinsel mit Palmenstrand sein. Auch auf Helgoland setzen sich nach einigen Stunden Inselgefühle ein: Ruhe, Naturnähe und Gelassenheit.

Knapp 50 Kilometer vom Festland entfernt tickt das Leben in einem anderen Rhythmus als andernorts.

Weiterlesen

Hansestadt Bremen

Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten kennt jeder.

Aber die Stadt Bremen? Bremen ist vielfältig, bunt und interessant. Es gibt in der  Stadt an der Weser viel zu entdecken, viele Geschichten zu erfahren und viele Abenteuer zu erleben.

Weiterlesen

Zeesenbootskipperin auf Usedom

Rika Harder ist ein freiheits- und naturliebender Mensch. Sie hat sich ihr Leben so eingerichtet, dass es für sie stimmt.

Sie segelt mit einem alten, liebevoll restaurierten Zeesenboot mit Touristen auf den Gewässern um Usedom.

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.