Tag: Burgenland

Gänse im Burgenland

November ist der Gänsemonat. Der Martinstag, der 11. November, ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, beispielsweise vom Martinsgansessen.

Der Martinstag bedeutete früher das Ende des bäuerlichen Wirtschaftsjahres. Neuer Wein konnte gekostet werden. Martini war früher der traditionelle Tag, an dem die Entrichtung des Zehnten fällig war.
Die Steuern wurden früher in Naturalien bezahlt, auch in Gänsen. Und es wurde meist an Martini reichlich gegessen, denn der darauffolgende Winter war für viele geprägt von Hunger.

Weiterlesen

Shabby Chic im Burgenland

Unter Shabby Chic stellt sich bestimmt jede und jeder etwas anderes vor.
Als ich meine Bilder von der Burgenland-Reise “Gansl und Wein” sichtete, merkte ich, dass beim Fotografieren unbewusst eine Shabby-Chic-Brille auf meiner Nase gesessen haben musste.

Weiterlesen

Uhudler und Kellerstöckl

Wer weiss, was Uhudler ist?

Ich kannte dieses Wort nicht, bevor ich das Burgenland bereiste.

 

Und ich wusste nicht, was man aus Uhudler alles machen kann.
Seine wechselhafte Geschichte  ist faszinierend und seine Zukunft unbestimmt.

Bestimmt aber ist die Landschaft, in der er zu finden ist, einen Besuch wert.
Ich bin Fan des Burgenlandes, des südöstlichsten Zipfels von Österreich.

Weiterlesen

Aloisia’s Hochzeitmuseum

Wenn das Wissen um regionale Familientraditionen von Generation weitergegeben wird, ist das wie eine Schatztruhe. Leider verschwinden solche Schatztruhen heute oft im kollektiven Vergessen. Schade!

hochzeitsmuseum

Weiterlesen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.