Die Sehnsucht nach dem Frühling erwacht bei mir bereits anfangs Februar mit den ersten Schneeglöckchen.
Dann zieht es mich ins Freie, um keine Frühlingsboten zu verpassen.
Die Sehnsucht nach dem Frühling erwacht bei mir bereits anfangs Februar mit den ersten Schneeglöckchen.
Dann zieht es mich ins Freie, um keine Frühlingsboten zu verpassen.
In den Gärtnereien stehen jetzt Küchenkräuter zum Verkauf. Um sie noch vor Kälte zu schützen, lasse ich sie einige Zeit im Haus vor sich hinduften.
Dieses Jahr möchte ich sie besonders feiern: Mit dem bewussten Wahrnehmen über alle Sinne.
am 7. März 2025
in Kochen
Es grünt auf dem Teller. Erste grüne Spargeln und Mönchsbart sind gesund und machen Frühlingsstimmung.
Die dem Gärtner zum Opfer gefallenen Kirschblüten haben sich im Haus geöffnet. Gut für die Seele.
Frühlingsputz ist jetzt auch für den Körper angesagt, deshalb grünes Gemüse, Knoblauch und Zwiebeln, Zitronen, frische Kräuter…. Gut für den Körper.
Deutsche denken bei Leckerli an Hunde, Zürcher an Züri-Leckerli, aber Basler können nicht verstehen, dass man beim Begriff Leckerli nicht ausschliesslich an Basler Leckerli denken kann.
Basler Leckerli sind schmackhafte Sportlernahrung, das muss sogar eine Zürcherin eingestehen. Man isst sie nicht nur zu Weihnachten – aber auch.
Mailänderli gehören zu Weihnachten wie der Adventskranz und der Christbaum.
Dieses Jahr haben wir dem klassischen Schweizer “Wienachtsguezli” eine neue Funktion verliehen: Tassen Stecker.
Auf meinen Füssen stolpere ich bereits viele Jahrzehnte herum. Von Kinderschuhen über High Heels und Flipflops zu gesunden Skecher Schuhen. Sie haben alles mitgemacht!
Zeit, seinen Füssen etwas liebevolle Pflege angedeihen zu lassen. Den eigenen Füssen und mit einem Geschenk auch anderen. 🙂
Diese Tage ist es um Null Grad und doch wird kein Schnee fallen. Wir wünschen uns weisse Weihnachten.
Im Flachland sagt die Statistik aber das Gegenteil.
Ich mag Geschenke. Ich schenke gern und ich werde auch gern beschenkt.
Ich mache mir Gedanken, wem was Freude bereiten würde. Und ich gestalte die Geschenke so, dass man spürt: “Ich bin dankbar, dass es Dich gibt. Und ich hab Dich lieb.” Dieses Päckli ist für meine Enkelin.
Page 1 of 33
«Alt werden kann ich später – Blog» erscheint unter den 100 besten Food Blogs im Bildband aus dem Callwey Verlag.
Hier finden Sie alle in den Blogbeiträgen erwähnten Rezepte zum Downloaden, thematisch und alphabetisch gegliedert.
© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum