Irgendwo im Schnee

Wer heute einen ruhigen Moment findet, kann sich vielleicht in ein Bilderbuch vertiefen. Sich in Stimmung bringen lassen.

Dieses Jahr habe ich mir ein leises, poetisches Buch geschenkt: “Irgendwo im Schnee”.

Irgendwo, in einer Stadt, träumt die kleine Sofie von Schnee, Kerzen, Musik und Sternen. Hinter den anderen Fenstern wird gefeiert, gelacht, die Lichter funkeln, die Menschen sind fröhlich… nur Sofies Papa ist mit Dingen beschäftigt, die Sofie nicht versteht.

Sofie macht sich auf in den Wald. Sie wird etwas Schönes, Magisches, Besonderes finden – davon ist sie überzeugt. Ein Schneesturm zieht auf und Sofie entdeckt zwischen den wirbelnden Schneeflocken einen Elch, der auf sie zu warten scheint. Voller Vertrauen lässt sie sich vom Elch durch den Schneesturm tragen.

Als sich der Sturm gelegt hat, entdeckt Sofie immer mehr Tiere im grossen, stillen Wald.

Und am Ufer eines knackenden Sees sieht sie eine kleine Tanne, ohne Schmuck, ohne Kugeln, ohne Kerzen.

“Verdienen nicht alle, die allein sind, etwas Schönes?”

Die Waldtiere sammeln farbige, funkelnde, glänzende und glitzrige Dinge.
“Wunder gibt es überall, man muss nur hinsehen.”

Gemeinsam schmücken sie die kleine Tanne.

“Der Baum wird so schön, dass er von Alleine leuchtet.”
Sofie spürt eine kleine Traurigkeit, eine leise Sehnsucht – etwas fehlt ihr.

Plötzlich knackt es, raschelt es zwischen den Zweigen.

Es ist Papa.

Sofie, ihr Papa und die Tiere feiern zusammen mit den Waldtieren versteckt im Winterwald rund um den leuchtenden Tannenbaum WEIHNACHTEN.

Dieses poetische Bilderbuch erzählt, dass Wünsche in Erfüllung gehen können. Allerdings muss man sich vertrauensvoll auf den Weg machen. Sich einlassen auf Unbekanntes. Mit etwas Frechmut und Zuversicht. Um sich einmal mehr bewusst zu werden: Jeder Mensch ist für seine Befindlichkeit, für sein Glück mitverantwortlich. Dieses Buch erzählt dies mit grosser Selbstverständlichkeit, ohne Angst zu machen, mit stimmungsvollen Bildern und in beseelter Sprache.

Nur wer an Wunder glaubt,
kann auch Wunder erfahren.

Elvira Lauscher

Musik
Beethoven Triple Concerto
Beethoven: 7. Sinfonie, Allegretto
Mozart: Clarinet concerto in A major, 2. Satz
Joachim Raff – Symphony No.3 in F-major, Op.153 “Im Walde
Wald Sinfonie – Kees Vlak
John Lodge Ellerton: Symphony No. 3 in D Minor “Wald-Symphonie

Zurück

Bucketlist: Irland

Nächster Beitrag

Appenzell

  1. Mary

    Schöne Weihnachten, liebstes Mami ❤️ und DANKE für die schönen Adventsbeiträge ❤️

  2. ritanna

    «Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage.
    Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein,
    das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen»
    Calvin Coolidge

  3. Françoise vom Jonenbach in HaA

    Da hast du einen wundervollen Treffer gelandet mit diesem Buch! Lustigerweise hat es mich schon vor 2 Wochen im OF angesprochen und ich “musste” es mir auch gleich besorgen. Wundervolle zarte Bilder rund um eine weihnächtliche Erzählung.
    Jetzt wo der Schnee uns noch rechtzeitig erreicht hat, eine doppelte Freude! Wunderbare Momente -danke auch dir Regula!

  4. Achermann Marlies

    Dir und deiner Familie ganz schöne Weihnachten. Ein wunderbares Buch.

  5. Katharina

    Wünsche dir weiterhin so viele sprudelnde Ideen und viel Liebes im neuen Jahr!
    Herzlichst Katharina

  6. Susanne

    Seit Oktober 2016!!! (habe im Archiv nachgesehen) schenkst Du uns Lesern Deine wundervollen Beiträge. Mit Liebe, mit Fleiss, mit Herzblut und völlig kostenlos und ohne Pflicht, einfach so, gekommen wir solch wunderbaren Alltag-Auszeiten zum schwelgen!
    Aus ganzem Herzen: Danke, liebe Regula.

Schreibe einen Kommentar

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.