Auf meinen Füssen stolpere ich bereits viele Jahrzehnte herum. Von Kinderschuhen über High Heels und Flipflops zu gesunden Skecher Schuhen. Sie haben alles mitgemacht!
Zeit, seinen Füssen etwas liebevolle Pflege angedeihen zu lassen. Den eigenen Füssen und mit einem Geschenk auch anderen. 🙂
“Geografisch” sind die Füsse am weitesten vom Hirn entfernt. Vergisst man sie deshalb so oft? Statistisch gesehen soll jeder Zeit seines Lebens viermal um die Erde gehen. Also rund 160’000 Kilometer oder 270 Millionen Schritte.
Man gönnt ihnen zuerst ein entspannendes Bad. Ins Wasser gibt man ein edles Schaumbad oder belebendes Rosmarin, erfrischende Zitrone und Minze oder regenerierenden Salbei.
Sanna nimmt ein erfrischendes Morgen-Fussbad. Das dünne Eis bricht knisternd. Sanna rettet das Windrad aus dem leicht gefrorenen Teich. Sie bekommt keinen “Kuhnagel”. Ist ja ein Hund!
Danach entfernt man Hornhaut. Ich bin zuhause immer barfuss und im Sommer liebe ich es, barfuss im Garten zu werken. Das ist gesund, aber die Hornhaut entwickelt sich dadurch – ein natürlicher Schutz.
Beim Zusammenstellen meines “Hallo liebe Füsse-Geschenkes” pflücke ich Rosmarin und Salbei im Garten und kaufe eine Hornhautfeile.
Der nächste Programmpunkt: Nagelpflege. Die Nägel werden mit einer Feile, einer Nagelschere oder einem Nagelknipser in Form gebracht.
Mit Rosenholzstäbchen stösst man die Nagelhaut sanft zurück.
Motive auf den Nagelfeilen geben einen weihnachtlichen Touch.
Eine Fussmassage wirkt Wunder. Nach dem Eincremen packt man die Füsse warm ein und gönnt sich etwas Ruhe. Mit kuscheligen Socken geht man ins Bett oder macht es sich mit einer flauschigen Wolldecke gemütlich. So kann die Creme als “Fussmaske” wirken.
Wenn man die Füsse wieder auspackt, hat man ein Samtpfötchen-Feeling.
Nun ist etwas Fussgymnastik angesagt. Die Katzen machen es vor. Milchtritt: Typisch dafür sind die abwechselnden und gleichmässigen Bewegungen der Pfoten. Man darf dazu auch wohlig schnurren. 🙂
Man kann auch beispielsweise auf den Zehen sanft wippen, sich auf den Fusssohlen wiegen oder Dinge mit den Zehen vom Boden aufklauben.
Das könnte man in ein “Hallo liebe Füsse-Geschenk-Set” packen:
Flauschige Socken
Hornhautfeile
Nagelfeilen
Nagelschere
Nagelknipser
Manicure- und Pedicureset mit Akku
Duftende Seife
Rosenholzstäbchen
Weiche Frottee-Tücher
Nagelpflege
Fussmaske
Fusssalbe
Fusspeeling
Pflegendes Fussbad
Fusspflegesalbe kann man auch selbst herstellen, beispielsweise aus 50 g Sheabutter, 40 g Bienenwachs und 90 g Jojobaöl. Mit einige Tropfen
ätherischem Öl aromatisieren.

Fotos von Eva
Von Eva bekam ich selbstgemachte Lippenpomade geschenkt – auch ein sinnvolles Präsent.
Mit Duftkerzen und Musik kann man die Fuss-Wellness über alle Sinne noch entspannender geniessen.
Gib den Füssen Ruhe, aber auch dem Herzen.
Aus Nigeria
Dank
Danke Eva, für den Lippenbalsam und Danke Silvia für die verschiedenen selbstgemachten Salben.
Musik
Zum Glück sind wir keine Tausendfüssler! Balthasar
Meine Füsse
Bewegt Eure Füsse. Zum Mitmachen.
Weihnachtlicher Step: Bis Heiligabend kriegt Ihr das hin. Üben:-)
Feliz Navidad
Klassik, die in die Füsse fährt
Susanne
Anfangs letztes Jahr gönnte ich mir eine kleine Auszeit nach sehr anstrengenden und emotionalen Tagen. Ein paar Tage Ferien in einem Wellnesshotel in Vorarlberg. Da musste nebst Massagen auch eine Fussbehandlung eingebaut werden. Es war sooooo schön und meine Füsse hätten hochgejubelt, wenn sie denn hätten können :-). Ich würde vorschlagen, als Supplement zu Regulas Fusspflegegeschenk-Set: gönnt Euren Liebsten auch eine von Euch ausgeführte (oder eine professionelle) Fussmassage. Es kann so sehr liebevoll empfunden werden – sowohl vom Massierenden wie auch vom Empfangenden – wohl eben weil die Füsse so weit von Kopf und Herz entfernt sind…probierts aus?!?