Individuelles Geschenkpapier

Ich mag Geschenke. Ich schenke gern und ich werde auch gern beschenkt.

Ich mache mir Gedanken, wem was Freude bereiten würde. Und ich gestalte die Geschenke so, dass man spürt: “Ich bin dankbar, dass es Dich gibt. Und ich hab Dich lieb.” Dieses Päckli ist für meine Enkelin.

Schenken als Pflichtübung braucht es nicht. Viele Menschen können sich heute kaufen, was sie haben möchten. Das ist einerseits schön.
Anderseits fehlt etwas, wenn man keine Wünsche mehr hegt.

Wenn Wünsche motivieren, selbst tätig zu werden, sind sie lebensbereichernd. Schade, wenn Wünsche ausschliesslich dem Konsumieren dienen.

Dieses Jahr zeichnete ich auf Geschenkpapier. Kleine Botschaften, die beim Beschenkten ein Lächeln auslösen oder eine Erinnerung wachrufen. Den diesjährigen Päcklikalender für meine ältere Tochter verzierte ich mit kleinen Skizzen. Sie weiss, was ein Walfisch oder ein Mäuschen mit langem Schwanz bedeuten.

Ein Seestern oder ein Leuchtturm erinnern an ihre stete Sehnsucht nach dem Meer.

Das Haus tief im Schnee soll ihre Vorfreude auf Ferien in unserem Chalet wecken.

Dieses Päckli meint: “Ich wünsche Dir Leichtigkeit.”

Dieses Päckli ist für meine Enkelin.

Zu diesem Päckli kann man selbst eine Geschichte erfinden. Ich kann nicht gut zeichnen, aber ich tue es frechmutig doch – und es macht Spass.

Unsere Katzen Sofie und Negroni bekommen dieses Päckli.

Wer dieses Päckli bekommt, ist klar. Sie liebt es, Päckli zu öffnen, und ist immer ganz aufgeregt, wenn sie was zum Fressen findet.

Vor vielen Jahren schrieb ich dieses Gedicht:

Wünsche
Wünsche sind Flügel,
die fliegen lassen und tragen.
Wie Adler ruhig segeln
über unendlichen Landschaften.
Beim Fliegen lässt sich
mit scharfen Augen entdecken,
was sonst verborgen bleibt.

Doch nützen Flügel nichts,
wenn sie nicht
mit aller Kraft
bewegt werden.
Oder wenn gebrochene Flügel
nicht heilen dürfen.

Musik
Wunschkonzert: Welches Stück würdest Du Dir wünschen? Danke für Eure Kommentare. 🙂

Musik, die in klassischen Wunschkonzerten gewünscht wird
Nussknacker Ballett

Information
Radio Wunschkonzert DRS

 

Zurück

Selbstgebackene Hundekuchen

Nächster Beitrag

Gestrickte Tassenwärmer

  1. Ruba

    Federleicht zeichnen – wie inspirierend, und die schneebeladenen Bäume gefallen mir besonders, Probier ich heute mal selber aus. Danke – und einen schönen 3. Advent,

  2. ritanna

    richtig herzliche Advents und Weihnachtszeit in liebe Gedanken verpackt.

    • Doris

      Liebe Regula,
      Kann nicht zeichnen, aber deine liebevoll verpackten Geschenke inspirieren mich bei meinen noch etwas nachzuholen. Danke Regula.

  3. Eva

    Liebe Regula,
    Dein Gedicht berührt mich. Danke dafür😍
    Herzliche Adventsgrüsse
    Eva

  4. Regula Schmidt

    Liebe Regula,
    Wie wärs mit dem Lied Va, pensiero, sull’ali dorate („Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“, auch als Gefangenenchor oder Freiheitschor bezeichnet)? Stammt aus dem dritten Akt der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi.
    Eines meiner Lieblingswerke….
    Liebe Grüsse
    Regula S.

  5. Daniela

    Liebe Regula
    Einmal mehr: du bist ein Multitalent mit riesig grossem Herz! Danke für deine Inspirationen und deinen Frechmut 🙂

  6. Hildegard

    Fascht schad, die schöne Päckli inere wunderbare Verpackig ufzmache. Regula, du bisch soooooo vielsitig begabt…..

    No e schöni räschtlichi Adventsziit, Schad, dass nur 24 Törli get…
    Hildegard

Schreibe einen Kommentar zu Hildegard Antworten abbrechen

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.