Es ostert

Die Sehnsucht nach dem Frühling erwacht bei mir bereits anfangs Februar mit den ersten Schneeglöckchen.

Dann zieht es mich ins Freie, um keine Frühlingsboten zu verpassen.

Weiterlesen

Villa d’Este in Tivoli

Frühling in Italien – ein Traum.

Man gerät unweigerlich ins Philosophieren.

Weiterlesen

Gartenkräuter

In den Gärtnereien stehen jetzt Küchenkräuter zum Verkauf. Um sie noch vor Kälte zu schützen, lasse ich sie einige Zeit im Haus vor sich hinduften.

Dieses Jahr möchte ich sie besonders feiern: Mit dem bewussten Wahrnehmen über alle Sinne.

Weiterlesen

Frühlingsmenü

Es grünt auf dem Teller. Erste grüne Spargeln und Mönchsbart sind gesund und machen Frühlingsstimmung.

Die dem Gärtner zum Opfer gefallenen Kirschblüten haben sich im Haus geöffnet. Gut für die Seele.
Frühlingsputz ist jetzt auch für den Körper angesagt, deshalb grünes Gemüse, Knoblauch und Zwiebeln, Zitronen, frische Kräuter…. Gut für den Körper.

Weiterlesen

Chur und Tomils

Es ist immer ein Geschenk, wenn ich Orte gezeigt bekomme, die jemand kennt und die eine Bedeutung in seinem Leben haben. Ein solches Geschenk bekam ich von meiner Cousine Lisbeth. Sie lernte mich Chur lieben und das Bündner Dorf Tomils kennen.

Sie verbrachte ihre Kindheit wie ich in Zürich – danach Jugend- und Erwachsenenleben im Kanton Graubünden.

Weiterlesen

Lilu Lichtfestival Luzern

Luzern kenne ich gut, gern fahre ich jeweils am Samstag hin zu einem Marktbesuch.

Aber so wie am 11.1.2025 sah ich die Stadt noch nie!

Weiterlesen

Appenzell

Appenzell ist sowohl ein Kanton als auch eine Kantonshauptstadt. Es gibt zwei Halbkantone: Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.

Appenzell ist der Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden.

Weiterlesen

Irgendwo im Schnee

Wer heute einen ruhigen Moment findet, kann sich vielleicht in ein Bilderbuch vertiefen. Sich in Stimmung bringen lassen.

Dieses Jahr habe ich mir ein leises, poetisches Buch geschenkt: “Irgendwo im Schnee”.

Weiterlesen

Bucketlist: Irland

In den Tagen nach Weihnachten kehrt Ruhe ein. Man blickt zurück und fragt sich, wie das neue Jahr werden wird.

Ich habe mal ein kleines Buch bekommen: Bucket List. Man listet darin auf, was man vor dem Tod noch erleben möchte.

Weiterlesen

Wenn Jingle bellt

Sich jeden Tag abends Zeit nehmen und einem Kind oder der Partnerin, dem Partner bei Kerzenschein ein Stück Geschichte vorlesen – das bedeutet eine Mini-Auszeit im Alltag.

Diese Geschichte kommt nun zu spät, um durch den Advent zu begleiten – viele Leute scheinen jetzt zu gestresst zu sein.

Weiterlesen

Page 1 of 57

© Regula Zellweger | Alt werden kann ich später | Datenschutzerklärung| Impressum

Contact Us

Neue Beiträge abonnieren

Hier registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden.